Seite wählen

Naturverbundenes Sein

anmeldung

Voll Bio! Aus dem Garten in die Küche!

In Kooperation mit der VHS Osnabrück

Heute kommt frisches regionales Gemüse in die Pfanne und in den Topf. Im Mühlen Garten werden wir ernten, was dieser für unser gemeinsames Mal zu bieten hat. Bei der Auswahl der Rezepte, werden die heimischen Schätze des Gartens und der Region bedacht. Aus ihnen wird ein vollwertiges Mal zubereiten. Im Anschluss werden wir dieses an einem langen Tisch im naturnahen Garten verspeisen. Der Tag wird zu einem besonderen nachhaltigen Erlebnis, mit Rezepten und Anregungen im Gepäck.

Sonntag, 07. Mai, 14:00 – 17:00 Uhr
Preis: Erwachsene 25,- €  anmeldung

anmeldung

Unkräuter gibt es nicht!

Wildkräuter und ihre Bedeutung für die Artenvielfalt

Jeder kennt sie: Brennnesseln, Disteln, Giersch, Klee, Beifuß, Schachtelhalm, Ackerwinde und Co. Aber nicht jeder mag sie, da sie als sogenannte Unkräuter dort vorkommen, wo sie vermeintlich nichts zu suchen haben. Doch viele der Pflanzen sind von Bedeutung für z.B. Vögel oder Insekten: Als Nahrungspflanze oder als Wohnort. Die einen mehr, die anderen weniger. Lasst uns gemeinsam mit Niels Biewer Wildkräuter kennenlernen und erfahren, welche Arten an und von ihnen leben.

Preis: Erwachsene 12,- € 
Sonntag, 14. Mai, 14:00 – 17:00 Uhr  anmeldung
Sonntag, 03. September, 10:00 – 12:00 Uhr  anmeldung

anmeldung

Naturverbindung, eine wunderbare Kraftquelle

In Kooperation mit der VHS Osnabrück
An diesem Nachmittag machen wir uns auf in den Wald, wir werden die Sinne öffnen, Naturbeobachtungen teilen und mit der Dankbarkeit eine wirkliche innere Kraftquelle aktivieren, die uns stärkt!

Preis: Erwachsene 15,- €
Freitag, 09. Juni, 16:00 – 19:00 Uhr  anmeldung

anmeldung

Wir machen mit und öffnen unser Gartentor:

Offenes Gartentor Osnabrücker Land 

Die Nackte Mühle ist eine alte Wassermühle aus dem Jahr 1235. Die Lega S Jugendhilfe gGmbH betreibt auf dem vom Wasser geprägten naturnahen, mehr als 2 ha große Gelände, einen Lernstandort für Jung und Alt. Aus dem ehemaligen Mühlengarten ist in den letzten Jahren ein vielfältiger Gemeinschafts- und Schülergarten mit Gemüse- und Obstflächen, Wildkräuterecken, einer Tierwiese und einer Imkerei entstanden. An diesen Tagen wird nach Wildbienen geschaut und vielleicht im Lehmofen gebacken. Kinder sind erwünscht und euch erwarten Möglichkeiten zum Sein und zum Spielen.

Eintritt frei.
Sonntag, 04. Juni, 11:00 – 17:00 Uhr  
Sonntag, 03. September, 11:00 – 17:00 Uhr  

anmeldung

Artenvielfalt auf dem Friedhof

Die Flora und Fauna des Hasefriedhofs

Als innerstädtische Grünflächen erfüllen insbesondere alte Friedhöfe wichtige Funktionen. Durch ihre gewachsenen Strukturen, ihren Baumbestand und Sträucher, ihre Mauern und Grabsteine bieten sie eine Vielzahl an Lebensräumen für unterschiedliche Arten: Vögel, Pflanzen, Flechten, Moose, Insekten, Pilze. Lasst uns gemeinsam mit Niels Biewer auf dem historischen Hasefriedhof diese Vielfalt erkunden!

Treffpunkt: Haupteingang Bramscher Straße

Preis: Erwachsene 15,- € 
Sonntag, 13. August, 10:00 – 12:30 Uhr  anmeldung

Newsletter Anmeldung

Nackte Mühle

Östringer Weg 18
49090 Osnabrück-Haste
Telefon: 0541 61877
Fax: 0541 68535122
E-Mail:nacktemuehle@lega-s.de

Lega S Jugendhilfe gGmbH | Lotter Straße 81 | 49078 Osnabrück | Kontakt | E-Mail | Impressum | Datenschutz | Cookie Auswahl ändern