Wildkräuter
Das Sein in der Natur ist eine wohltuende Zeit, wir spüren, dass wir unseren Akku aufladen können. Verbunden mit den schönen Wildpflanzen, die unsere Nahrung und auch unsere Medizin sein können, werden diese Veranstaltungen zu ganz besonderen Erlebnissen. Wenn Ihr Kind für das Thema brennt, melden Sie es zum halben Preis gerne mit an!
Wir kochen die Grüne Neune- die kraftgebende Steinzeitsuppe des Frühlings
In Kooperation mit der VHS Osnabrück
Heute kommen frische wilde Kräuter in den Topf. Nach dem Winter, in dem uns die vitalstoffreiche Nahrung gefehlt hat, heißt es Hausputz machen in den Zellen. Die Wildpflanzen des Frühlings sind wahre Zellenputzer, diese werden wir kennenlernen und gemeinsam zu einer köstlichen Suppe verarbeiten und in gemütlicher Runde verspeisen.
Samstag, 29. März, 13:00 – 17:00 Uhr
Preis: Erwachsene 25,- € inkl. Zutaten
Auf in den Frühlingswald mit Bärlauch, Scharbockskraut & Co
Samstag, 12. April, 14:00 – 18:30 Uhr
Preis: Erwachsene 30,-€
Wilde Frühlingskräuter – Delikatessen am Wegesrand!
In Kooperation mit der VHS Osnabrück
Gesund und lecker, so schmeckt der Frühling! Auf dem Mühlengelände machen wir uns auf die Suche nach frischem Wildgemüse und erfahren, woran wir die Wildkräuter erkennen können. Zusammen wollen wir Kräuter sammeln und aus den gesammelten Schätzen einen köstlichen Snack bereiten.
Freitag, 25. April, 14:00 – 17:00 Uhr
Preis: Erwachsene 20,-€, inkl. Zutaten
Brennnesseln neu entdecken
Preis: Erwachsene 20,- €, inkl Zutaten
Freitag, 18. Juni, 18:00 – 21:00 Uhr
Den Wildkräutern auf der Spur!
Bei einem Rundgang in Garten und Wiese suchen wir uns leckere Kräuter, die uns noch im beginnenden Herbst zur Verfügung stehen. Hierbei lernen wir einiges über das Erkennen, das Sammeln und die Verwendung von Wildkräutern. Ein kleiner Imbiss aus Wildkräutern rundet den Nachmittag ab.
Preis: Erwachsene 20,- €, inkl. Zutaten
Freitag, 05. September, 15:00 – 18:00 Uhr
Kräuter zu Salben und Tinkturen!
Die Wildkräuter Spitzwegerich, Beinwell und Co, die überall um uns herum sprießen, sind nicht nur lecker, sondern auch sehr nützlich! Schon Großmutter kannte die Heilwirkungen von Ringelblume, Spitzwegerich und Co. Wir wollen gemeinsam heilende Pflanzen erkennen, sammeln, ihre Heilkräfte besprechen und zu einfachen aber wirksamen Salben verarbeiten. Die Hausapotheke wird so durch natürliche Produkte hilfreich ergänzt!
Preis: Erwachsene 20,- €
Freitag, 26. September, 15:00 – 18:00 Uhr
Newsletter Anmeldung
Nackte Mühle
Östringer Weg 18
49090 Osnabrück-Haste
Telefon: 0541 61877
Fax: 0541 68535122
E-Mail:nacktemuehle@lega-s.de
Lega S Jugendhilfe gGmbH | Lotter Straße 81 | 49078 Osnabrück | Kontakt | E-Mail | Impressum | Datenschutz | Hinweisgeberschutzsystem | Cookies