Draußenseiner
In der Zeit von 13-16 Uhr heißt es: ab nach Draußen, um Abenteuer zu erleben und Spaß zu haben!
Bringt Gummistiefel und Picknick mit.
Kostenbeitrag? 16,00 € pro Termine
Wer? Kinder im Grundschulalter
Wann? Einen Samstag im Monat von 13.00-16.00 Uhr

Foto: Ralf Seelert

Foto: Ralf Seelert
Samstag 25.01. – Vogelfutter für unsere gefiederten Freunde
Welcher bunte Vogel ist im Winter eigentlich nicht auf großer Reise in den Süden? Wie können wir die daheimgebliebenen beobachten und mit leckerem Futter helfen? Was müssen wir beachten?
Samstag 15.02. – Schnitzeljagd im stillen Wald!
Noch ist er ganz ruhig im kalten Wald. Aber langweilig ist es trotzdem nicht! Mit viel Bewegung, kniffligen Aufgaben und einem Schatz geht es durch den Wald. Wer entdeckt die ersten grünen Pflänzchen? Welches Tier lässt sich schon blicken? Gemeinsam bergen wir den Schatz und teilen ihn untereinander auf!
Samstag 15.03. – Weidenkränze: es biegt sich!
Weiden und Efeuranken sehen nicht nur schön aus – wir werden den Vögeln nacheifern und kleine Nester und Körbe unter unseren Händen entstehen lassen.
Samstag 26.04. – Sägen und mehr in der Holzwerkstatt
Wir Sägen, hämmern, schnitzen und gestalten! Ein Boot, ein Vogel, ein Schwein oder…? In was wird sich dein Holz verwandeln- unseren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. nur noch Warteliste!
Samstag 17.05. – Das Leben im Gewässer
Mit Kescher und Becherlupe gehen wir auf Jagd nach den Bewohnern von Umflut und Nette. Anschließend werden wir noch kreativ. Mit Holz und Korken werden Flöße und Boote gebaut oder wir spielen Biber und bauen (für eine kurze Zeit!) einen Staudamm…
Samstag 28.06. – Hummelbrummern auf der Spur
An all den bunten Blüten summt und brummt es! Wir wollen Farben sammeln, Insekten bestaunen und vor allem die sympathischen dicken Brummer, die Hummeln mal ganz genau unter die Lupe nehmen! Was machen die da an den schönen Blumen? Wohin fliegen sie und wo kommen sie her?
Samstag 30.08. – Wasser marsch!
Ran ans Wasser! Wie im Mittelalter lassen wir Burgen entstehen und bauen Wasserleitungen in denen das Wasser fließen kann. Wo fließt es hin? Wird es ein großes Mehr oder kriegen wir eine herrlich matschige Sumpfgrube hin?
Samstag 13.09. – Apfel: rund, gesund und lecker!
Runde, knackige Schätze hängen am Baum! Wer findet den schönsten Apfel? Natürlich probieren wir uns durch die verschiedenen Apfelsorten und das Highlight, wir verarbeiten die Äpfel vom Boden zu leckerem Apfelsaft.
Samstag 27.09. – Herbstwald
Samstag 08.11. – Flackerndes Feuer
Wenn es draußen langsam kalt wird, wärmt ein Feuer und bringt Gemütlichkeit! Noch besser wärmt das Feuer, wenn man es selbst entfacht hat! Aber mit Feuerzeug oder Streichholz kann das jeder! Was brauchen wir alles um ein Feuer ohne diese Hilfen anzuzünden? Kalt wird uns sicher nicht!
Samstag 06.12. – Backwerkstatt
Die Draußenseiner werden heute mal zu den Drinnenseinern! Aber einfach nur Stubenhocker? Nein! Wir wollen selber mit der Handmühle Mehl mahlen und leckere besondere Plätzchen backen! Während die Plätzchen im Ofen sind lockt uns vielleicht die Bewegung noch nach draußen!
Newsletter Anmeldung
Nackte Mühle
Östringer Weg 18
49090 Osnabrück-Haste
Telefon: 0541 61877
Fax: 0541 68535122
E-Mail:nacktemuehle@lega-s.de
Lega S Jugendhilfe gGmbH | Lotter Straße 81 | 49078 Osnabrück | Kontakt | E-Mail | Impressum | Datenschutz | Hinweisgeberschutzsystem | Cookies