Wie begeistert man Kinder für das Lesen von Büchern? Das musikalische Bühnenprojekt „Fabulara“ hat sich das zur Aufgabe gemacht.
Kultur
Am 8. September ist Weltalphabetisierungstag
Der Weltalphabetisierungstag wird am 08. September 2020 begangen. Der Tag soll jährlich an die Problematik des Analphabetismus erinnern. Weltweit können rund ein Fünftel der erwachsenen Menschen weder lesen noch schreiben.
Justus Möser – „Nach“denken statt „Ge“denken
300 Jahre – so ein Jubiläum ist ein guter Grund, mal genauer hinzusehen, wer dieser Möser eigentlich war. Jurist? War er, ist aber zu trocken. Blogger? Wäre er wohl gewesen – schon interessanter. Kritischer Beobachter und Publizist? Genau
Volksbegehren Artenvielfalt
Artenvielfalt und intakte Ökosysteme sind die Grundlage unseres Lebens und dienen dem Klimaschutz. Dafür steht auch der Lega S Lernstandort Nackte Mühle in Osnabrück.
Woher kommt der “Urlaub”?
Woher kommt der “Urlaub”?
Ein Begriff, über den es sich lohnt, nachzudenken.
Wer hätte das gedacht – das Wort “Urlaub” hat seinen Ursprung im