INS LEBEN GERUFEN wurde der Kieler Leseaufbau 1984 durch Frau Dr. Lisa Dummer- Smoch, Professorin an der Hochschule in Kiel, sowie Frau Renate Hackethal. Frau Hackethal war neben Grund- und Hauptschullehrerin
Monat: Juni 2020
Naturbeobachtung am Mühlrad – Nackte Mühle, Osnabrück
Das Mühlrad ist Anlass zur genaueren Naturbeobachtung. Niederschlagsmenge, Sättigung des Oberbodens und Grundwasserpegel entscheiden über Leistung des Mühlrades oder Schäden durch Erosion.
Sievers Group
Zum Konzept des Osnabrücker Unternehmens SIEVERS GROUP gehört es, mit den neuen Auszubildenden eine Trainingswoche zu veranstalten, um sich und den Betrieb besser kennenzulernen. Zur Teambildung kamen dann am 19.09.2019 über 30 Azubis und Mentoren zur Nackten Mühle.
Klettern
Klettern als Methode knüpft an den natürlichen Bewegungsdrang von Kindern und Jugendlichen an. Das Medium Klettern wird gezielt als „Werkzeug“ eingesetzt.
Seilgarten
Erlebnispädagogik in der Sozialtherapie Seilgarten Seilgartentrainings bringen eine Gruppe zu...
Segeln
Erlebnispädagogik in der Sozialtherapie Segeln Die gemeinsame Segelerfahrung macht es möglich,...